Gemütlich Leben
Neuer Blick auf skandinavisches Design
Gemütlich leben lässt sich von der reichen skandinavischen Designtradition inspirieren, die für ihre zeitlose Ästhetik, Funktionalität, Handwerkskunst und ihren authentischen Ausdruck bekannt ist. Indem wir dieses Erbe mit innovativen Materialien, fortschrittlichen Techniken und kühnem, kreativem Denken erweitern, wollen wir neue Einblicke in das skandinavische Design bieten und Ihre Erfahrungen zu Hause noch besser machen.
Interessanterweise spiegelt unser Name „Gemütlich leben“ dieses Engagement wider, denn er leitet sich von der Idee des Komforts und der neuen Perspektiven ab. Wir wählen sorgfältig führende zeitgenössische Designer aus, die mit unserer Philosophie übereinstimmen, und verbinden ihre Kreativität mit dem engagierten Gemütlich leben-Team. Unsere Entwürfe zeichnen sich durch ihren innovativen Ansatz aus - sie bringen neue Perspektiven in Objekte, die weltweit geschätzt werden und die Essenz des modernen skandinavischen Designs verkörpern.

Es beginnt mit dauerhafter Stärke
verwurzelt in unserem skandinavischen Erbe, streben wir danach, Designs mit einem einzigartigen und wiedererkennbaren Charakter zu schaffen. Diese Kreationen spiegeln innovatives Denken wider, sind praktisch und werden aus zukunftsweisenden Materialien gefertigt. Das Ergebnis ist eine dauerhafte Ästhetik, die über vorübergehende Trends hinausgeht. Diese Entwürfe sind für die Ewigkeit gemacht, und Sie werden sie behalten und über Generationen hinweg weitergeben wollen.
Die Aufrechterhaltung unserer hohen Qualitätsstandards erfordert kontinuierliche Tests, die im Mittelpunkt unseres Entwicklungsprozesses stehen. Um Stärke und Stabilität zu gewährleisten, werden unsere Produkte von unabhängigen Instituten zertifiziert, die in der Branche als Autoritäten anerkannt sind. Die Europäische Norm (EN) misst und zertifiziert die Festigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit unserer Produkte sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch. Darüber hinaus testen wir ausgewählte Möbelstücke nach den anspruchsvollen nordamerikanischen ANSI/BIFMA-Normen. Diese Industriezertifizierungen geben uns die Gewissheit, dass unsere Designs sicher und langlebig sind.

Ein tiefes Eintauchen in Materialien
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und arbeiten mit Branchenexperten zusammen, um innovative Techniken und Materialien zu entdecken. Die Suche nach den perfekten Materialien ist ein wichtiger Teil unseres Designprozesses, bei dem jedes Element zählt, von den Hauptkomponenten wie Holz und Textilien bis hin zur Verpackung, die alles zusammenhält. Über die visuelle Ästhetik hinaus legen wir Wert auf die Haptik, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit eines jeden Materials, wobei wir seine Herkunft und seinen gesamten Lebenszyklus berücksichtigen.
Der Kreislaufgedanke steht im Mittelpunkt unserer Philosophie. Indem wir sicherstellen, dass Materialien in neuen Produkten wiederverwendet und von anderen wiederverwendet werden, tragen wir dazu bei, die Verschmutzung unserer Ozeane und der Umwelt zu verringern. Dieses Engagement hat uns schon vor Jahren dazu veranlasst, Produkte aus recycelten Materialien einzuführen, mit dem Ziel, Abfälle zu minimieren, natürliche Ressourcen zu erhalten und Treibhausgasemissionen zu reduzieren - und damit einen Beitrag zu einer gesünderen Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Die Macher hinter unserer Vision
Die Handwerker und Kunsthandwerker, die das Herzstück unseres Unternehmens bilden, setzen unsere Konzepte in die Realität um und verwandeln Ihre Designträume in greifbare Stücke. Wir freuen uns, Ihnen die talentierten Menschen vorstellen zu können, die unsere Ideen zum Leben erwecken. Entdecken Sie, wer sie sind, wo sie arbeiten und wie ihre Arbeit dazu beiträgt, unsere Umweltbelastung zu verringern.
Von Italien bis Polen, von Dänemark bis zu unserem Hauptsitz in Deutschland - unsere Möbel werden in ganz Europa entworfen. Nahezu 90 % unserer Entwürfe, die den Großteil unseres Umsatzes ausmachen, werden von qualifizierten europäischen Handwerkern entworfen. Dieser Ansatz gewährleistet außergewöhnliche Qualität, verhindert Überproduktion und reduziert die Umweltauswirkungen des Transports von Waren über große Entfernungen.
Gestaltung Neue Perspektiven in skandinavischen Gestaltung von Verschmelzung Tradition mit Innovation zu Umgestaltung Räume in Erlebnisse
Gemütlich leben entstand aus einer gemeinsamen Vision von Marie Schäfer und Jonas Müller, zwei leidenschaftlichen Designern mit Wurzeln in der skandinavischen Tradition. Gegründet in Berlin, Deutschland, entstand Gemütlich leben mit einer klaren Mission: das Leben zu Hause mit zeitlosem Design angenehmer zu gestalten.
Mit ihrem Hintergrund in Industriedesign und einer tiefen Wertschätzung für das skandinavische Erbe der Funktionalität und Einfachheit wollten Marie und Jonas Produkte schaffen, die nicht nur einen Zweck erfüllen, sondern auch eine tiefere emotionale Ebene ansprechen.
Der Name „Gemütlich leben“ spiegelt diese Vision wider. Abgeleitet von dem Wort „Gemütlich“, symbolisiert er das Engagement des Unternehmens, Grenzen zu überschreiten und die Zukunft des Designs neu zu gestalten. Die Gründer glaubten, dass sie durch die Integration moderner Techniken und zukunftsweisender Ansätze mit klassischen, komfortablen Prinzipien eine neue Perspektive auf die Wohnkultur bieten können - etwas, das mehr ist als nur funktionale Objekte, sondern Stücke, die Geschichten erzählen, Emotionen wecken und Räume gestalten.
Zufriedene Kunden
12 Jahre Handwerkskunst
Nachhaltig Materialien
Mitarbeiter insgesamt

"
Design ist mehr als das, was wir sehen, es ist das, was wir fühlen. Die richtige Dekoration füllt nicht nur einen Raum aus, sie prägt die Atmosphäre und schafft ein Gefühl der Harmonie, das uns noch lange nach dem Verlassen des Raumes begleitet.
— Marie Schäfer, Mitbegründerin von Gemütlich leben
Example heading

2019
Die Vision nimmt Gestalt an
Noch vor der offiziellen Gründung von Gemütlich leben begannen Jonas Müller und Marie Schäfer mit der Arbeit an ihrer Vision von einem Home-Docoration-Unternehmen, das moderne Designtraditionen mit Komfort verbinden sollte. Sie verbrachten dieses Jahr damit, nachhaltige Materialien zu recherchieren, Werkstätten in ganz Europa zu besuchen und ihre ersten Konzepte zu skizzieren. Der Grundstein für das, was bald Gemütlich leben werden sollte, war gelegt.

2020
Gemütlich leben ist geboren
Im Herzen Berlins haben Marie und Jinas offiziell Gemütlich leben gegründet. Trotz der Herausforderungen einer globalen Pandemie hielten sie an ihrer Vision fest, hochwertige und nachhaltige Wohndekoration zu schaffen. Ihre erste kleine Kollektion minimalistischer, komfortabler Stücke wurde vor Ort entworfen und gab den Ton für das Engagement von Gemütlich leben für Handwerkskunst und Nachhaltigkeit an.

2021
Erste Sammlung und Frühe Erfolg
Gemütlich leben stellte seine erste Kollektion der Weltöffentlichkeit vor. Die Kollektion, die elegante Lampen, Deckenleuchten und Wohnaccessoires umfasst, erregte Aufmerksamkeit für ihr raffiniertes Design und ihren umweltbewussten Ansatz. Die positive Resonanz verhalf Gemütlich leben zu ersten Handelspartnerschaften in ganz Deutschland. Das Unternehmen begann auch, mit recycelten Materialien zu experimentieren und sie in neue Designs zu integrieren.

2022
Ein neues Kapitel beginnt
Nach einem Jahr kontinuierlichen Wachstums und kreativen Aufschwungs hat Gemütlich Leben den nächsten Schritt gemacht – mit dem Umzug in ein neues Zuhause im Herzen Berlins. Der neue Standort bietet Raum, unser Team zu erweitern, den Designprozess weiterzuentwickeln und noch mehr ideenreiche Produkte für ein gemütliches Zuhause zu realisieren. Mit seiner inspirierenden Atmosphäre und zentralen Lage verkörpert das Studio unsere Markenwerte: moderne Schlichtheit, Wärme und bewusstes Wohnen. Dieser Umzug markiert ein spannendes neues Kapitel auf unserem Weg, das Alltagsleben stilvoller und behaglicher zu gestalten – Detail für Detail.

2024
Wachstum in ganz Europa
Aufbauend auf dem Erfolg des Vorjahres weitete Inova seine Reichweite auf ganz Europa aus und schloss Partnerschaften mit Handwerksbetrieben in Dänemark und Österreich. Der Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit zog einen wachsenden Kundenstamm an. In diesem Jahr wurden auch die ersten Produkte von Inova auf den Markt gebracht, die vollständig aus recycelten Materialien hergestellt sind, was das Engagement des Unternehmens für die Verringerung seiner Umweltauswirkungen weiter unterstreicht.
Treffen Sie unsere Designer
Wir arbeiten mit einigen der renommiertesten Designer in Deutschland und darüber hinaus zusammen. Sie alle sind preisgekrönte Experten, wie Sie es erwarten würden. Aber vielleicht noch wichtiger ist unsere gemeinsame Interpretation von großem Design: elegante, gut durchdachte Produkte, die unsere Zeit widerspiegeln und unser Leben verbessern.

Marie Schäfer
Marie Schäfer, eine gefeierte deutsche Designerin, hat die Welt des skandinavischen Designs durch ihre Arbeit und ihre Führungsrolle bei Gemütlich leben, dem Designunternehmen, das sie gemeinsam mit Jons Müller gegründet hat, entscheidend geprägt. Marie ist bekannt für ihren unverwechselbaren Ansatz, der Eleganz mit innovativem Design verbindet, und hat sich zu einer herausragenden Persönlichkeit des modernen dänischen Designs entwickelt.
Ihre Arbeit spiegelt ein tiefes Verständnis für das Gleichgewicht zwischen Form und Funktion wider, das für die skandinavische Ästhetik kennzeichnend ist, aber sie fügt ihr einzigartiges Flair hinzu, indem sie moderne Trends und nachhaltige Praktiken einbezieht. Diese Kombination hat ihr zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen eingebracht.
Marie Schäfers Einfluss auf Inova geht über ihre Entwürfe hinaus. Sie ist auch maßgeblich an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens beteiligt und sorgt dafür, dass die Marke ihrer Mission der Nachhaltigkeit und Innovation treu bleibt. Unter ihrer Führung steht Inova an der Spitze des umweltbewussten Designs, wobei Marie sich für die Verwendung nachhaltiger Materialien und ethischer Produktionsmethoden einsetzt.
Zusätzlich zu ihrer Arbeit bei Gemütlich leben ist Marie eine aktive Stimme in der globalen Designgemeinschaft. Sie spricht regelmäßig auf Konferenzen und Workshops, wo sie ihre Erkenntnisse über die Zukunft des Designs, die Bedeutung der Nachhaltigkeit und die Rolle der Kreativität bei der Bewältigung globaler Herausforderungen mitteilt.

Emma Braun
Emma Braun ist eine hoch angesehene schwedische Designerin mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Welt des modernen Designs. Ihre Arbeit spiegelt ein durchdachtes Gleichgewicht zwischen traditionellen schwedischen Designelementen und moderner Innovation wider und zeigt ihre Fähigkeit, das Erbe mit zukunftsorientierter Kreativität zu verbinden.
Bei Gemütlich leben hat Emma eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Möbelkollektionen des Unternehmens gespielt. Ihre Entwürfe zeichnen sich durch klare Linien und die Verwendung natürlicher Materialien aus und verkörpern die Essenz des skandinavischen Minimalismus.
Emmas Designansatz legt Wert auf Langlebigkeit und Funktionalität und stellt sicher, dass jedes von ihr entworfene Stück den Test der Zeit besteht. Ihre Entwürfe für Inova konzentrieren sich darauf, das tägliche Leben durch Schlichtheit und Eleganz zu bereichern, was sie sowohl auf den skandinavischen Märkten als auch international sehr begehrt macht.
Über ihre Arbeit bei Gemütlich leben hinaus bleibt Emma eine führende Stimme in der Designgemeinschaft. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ihre Fähigkeit, Tradition mit moderner Ästhetik zu verbinden, beeinflussen und inspirieren weiterhin Designer auf der ganzen Welt.

Jonas Müller
Jonas Müller ist ein hoch angesehener deutscher Designer mit über 10 Jahren Erfahrung bei Gemütlich leben. Seine Expertise liegt in der Verbindung von klaren Linien und schlichter Ästhetik mit der Präzision und Strenge deutscher Ingenieurskunst. Dank dieser Verbindung konnte Jonas Gegenstände entwerfen, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst funktionell und langlebig sind.
Während seiner gesamten Laufbahn bei Gemütlich leben hat Jonas die Produktlinien des Unternehmens maßgeblich mitgestaltet. Seine innovative Verwendung von Materialien und sein Engagement für Nachhaltigkeit sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Inova. Klaus ist bekannt für seine Liebe zum Detail, mit der er sicherstellt, dass jedes Stück nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt wird.
Jonas' Entwürfe werden für ihre zeitlose Anziehungskraft gefeiert, mit Stücken, die den Test der Zeit sowohl in Bezug auf Stil als auch auf Haltbarkeit bestehen. Seine Konzentration auf die Schaffung von Möbeln, die Form und Funktion in Einklang bringen, hat ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit des europäischen Designs gemacht.
Zusätzlich zu seinen technischen Fähigkeiten bringt Jonas ein tiefes Verständnis für nachhaltige Designpraktiken mit. Sein Engagement für die Verringerung der Umweltauswirkungen seiner Arbeit hat ihn zu einem Vorreiter bei der Entwicklung umweltfreundlicher Möbellösungen gemacht und trägt dazu bei, die Zukunft des europäischen Designs zu gestalten.

Maximilian Becker
Maximilian Becker, ein dänischer Möbeldesigner und Mitbegründer von Inova, ist seit über zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Kopenhagener Designszene. Seine Karriere begann 2003, und seitdem hat er sich zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Welt des skandinavischen Designs entwickelt. Maximilians Arbeit zeichnet sich durch die nahtlose Integration traditioneller Handwerkskunst mit moderner Technologie aus, wobei er Stücke schafft, die sowohl optisch ansprechend als auch höchst funktional sind.
Seine Entwürfe spiegeln oft die minimalistische Schönheit der skandinavischen Ästhetik wider, gehen aber noch einen Schritt weiter, indem sie die Nachhaltigkeit auf jeder Ebene des Prozesses einbeziehen. Von der Auswahl der Materialien bis hin zu den Fertigungstechniken, die er anwendet, setzt sich Maximilian dafür ein, die Umweltauswirkungen seiner Kreationen zu reduzieren.
Bei Gemütlich Leben geht Maximilian Beckers Rolle über die eines Designers hinaus. Er ist eine visionäre Führungspersönlichkeit, die an allen Aspekten des kreativen Prozesses beteiligt ist, von der Konzeptentwicklung bis zur Endproduktion. In enger Zusammenarbeit mit seinem Team legt er großen Wert auf Zusammenarbeit und Innovation und fördert ein Umfeld, in dem neue Ideen gedeihen. Johan ist besonders für seine Fähigkeit bekannt, konventionelle Designnormen in Frage zu stellen, indem er oft künstlerischen Ausdruck mit praktischer Anwendbarkeit auf eine Weise verbindet, die alltägliche Möbel zu etwas Außergewöhnlichem macht.
Sein Bestreben, die Grenzen des Möbeldesigns zu erweitern, hat ihm sowohl in Dänemark als auch international Anerkennung eingebracht.